Schwierigkeit: mittel bis schwer Dauer: über 5 Stunden
Ansagen des Bahnpersonals Soundsystem 2.0 Fahrdienstleitung Zusätzliche Objekte
Beschreibung:
Sechs spannende Aufgaben für die Rheinbahn “Freiburg-Basel” entführen Sie in die reizvolle Landschaft zwischen Rhein und Schwarzwald. Der Ausblick könnte so schön sein, wenn der Stress nicht bereits vorprogrammiert wäre…
Da Ihre Schicht kurzfristig umgeplant werden musste, werden Sie nun im Güterverkehr eingesetzt und müssen folglich andere Züge passieren lassen. Dabei sorgt unser Verkehrspack-Güterwagen für reichlich Abwechslung auf dieser ohnehin schon anspruchsvollen Strecke. Bewegen Sie verschiedene Güterzüge an ihren Bestimmungsort und lassen Sie sich auch durch eine Sperrung auf der französischen Seite nicht aus der Ruhe bringen. Und gerade, wenn Sie denken, das Schlimmste sei überstanden, bleibt mitten auf der Strecke ein Zug liegen und zwingt Sie zu einem einem Noteinsatz als Hilfszug.
Fahrzeit Vol. 34 bringt ordentlich Abwechslung in PadLabs neuste Strecke. Das Add-On ist auch als EL-Version für vR Lokomotiven erhältlich.
Features:
- 6 abwechslungsreiche Aufgaben (Freiburg-Basel)
- Gesamtspielzeit ca. 5,5 Stunden
- Durchsagen des Bahnpersonals
- Wendezugaufgabe enthalten
- Spieler mit BR 189 und BR 111 unterwegs
- viele zusätzliche Objekte enthalten
Benötigt:
- Strecke Freiburg-Basel
- 3DZUG Verkehrspack-Güterwagen
- vR BR 189 EL
- Optional vR BR 111 mit Dostos vROT (vR Shop)
Schönes Aufgabenpaket.Die Erste Aufgabe mit dem Personenverkehr ist wohl in den Zeiten sehr eng. Demnächst bitte etwas mehr Zeit fürs Aufrüsten. Meine FPS in Basel 12-22 und in Freiburg 22-30, auf der Strecke zwischen 30 und 42, ab und zu mal ein Einbruch.
FPS in Basel 12-22 und in Freiburg 22-30, auf der Strecke zwischen 30 und 42, ab und zu mal ein Einbruch.
Zur Rezension
Michael Cronbach,
21.05.2018
Update:
Nach diversen Tests muss ich meine Meinung dahingehend revidieren, dass die Szenarios dann spielbar sind, wenn die SzenerieQUALITÄT um zwei Punkte nach links reduziert wird. Dann sieht das Ganze grafisch nicht mehr so doll aus, aber spielbar ist es.
Hat man speicherhungrige Abschnitte wie Freiburg HBf oder Weil am Rhein hinter sich gelassen, kann man abspeichern und dann den Regler wieder auf voll schieben, den TS beenden, neu Starten und an der gespeicherten Stelle fortsetzen. Im verlauf des Szenarios sollte man vorsorglich noch einmal abspeichern.
Doch das kann nicht im Sinne eines Spiels sein, die Einstellungen laufend ändern zu müssen, und zwei- bis dreimal den TS nebst Aufgabe neu zu starten bzw. fortzusetzen.
Die Ursache ist da zwar primär in der speicherhungrigen Strecke zu suchen, dennoch sind diese Aufgaben insbesondere für Spieler mit einem Highend-PC enttäuschend (weil eine Reduzierung der Szeneriequalität bislang nicht erforderlich war). Hier wäre ein entsprechender Hinweis hilfreich gewesen.
Ansonsten wie immer beste 3DZug-Qualität. Wer ohnehin mit reduzierten Einstellungen spielt, kann zugreifen. Alle anderen sollten überlegen, ob ihnen eine Reduzierung der grafischen Qualität die Aufgaben Wert sind.
Punkte nach links reduziert wird. Dann sieht das Ganze grafisch nicht mehr so doll aus, aber spielbar ist es.
Hat man speicherhungrige Abschnitte wie Freiburg HBf oder Weil am Rhein hinter sich gelassen, kann man abspeichern und dann den Regler wieder auf voll schieben, den TS beenden, neu Starten und an der gespeicherten Stelle fortsetzen. Im verlauf des Szenarios sollte man vorsorglich noch einmal abspeichern.
Doch das kann nicht im Sinne eines Spiels sein, die Einstellungen laufend ändern zu müssen, und zwei- bis dreimal den TS nebst Aufgabe neu zu starten bzw. fortzusetzen.
Die Ursache ist da zwar primär in der speicherhungrigen Strecke zu suchen, dennoch sind diese Aufgaben insbesondere für Spieler mit einem Highend-PC enttäuschend (weil eine Reduzierung der Szeneriequalität bislang nicht erforderlich war). Hier wäre ein entsprechender Hinweis hilfreich gewesen.
Ansonsten wie immer beste 3DZug-Qualität. Wer ohnehin mit reduzierten Einstellungen spielt, kann zugreifen. Alle anderen sollten überlegen, ob ihnen eine Reduzierung der grafischen Qualität die Aufgaben Wert sind.
Zur Rezension
Michael Cronbach,
19.05.2018
3DZug liefert neben erstklassigem Rollmaterial auch viele Aufgaben auf den verschiedensten Strecken, die sehr abwechslungsreich sind und sehr viel Spaß machen. Auch die vielen neuen Fahrgäste mit Gepäck auf den Bahnsteigen wissen zu überzeugen.
Warum dieses Vorwort?
Weil das, was für diese Strecke abgeliefert wurde, nicht hinnehmbar ist. Freiburg-Basel ist eh schon sehr speicherhungrig, aber mit den EL-Versionen von Virtual Railroads (BR111 bzw. BR189) habe ich bereits kurz nach dem Losfahren die legendären "Dump-Crash's.
Dabei habe ich einen High-End-PC und die Regler für die Einstellungen im TS ein stückweit nach Links verschoben (bis auf die Szeneriedichte, denn dann verschwinden Texturen). Dies mache ich nur ungerne, denn die Grafik des TS sieht damit bescheiden aus. Aber nicht einmal so kann ich die Aufgaben spielen.
Natürlich liegt dies in erster Linie an dem Speicherhunger dieser Strecke. Aber dann kann und darf ich eben keine Fahrzeit-Aufgaben herausbringen. Das muss doch bei Tests aufgefallen sein!
Die kostenlosen Aufgaben, die mit den Tds-Waggons geliefert werden, sind ebenfalls auf dieser Strecke unspielbar (obwohl ich schon die niedrigsten Tds-Texturen bei der Installation gewählt habe). Aber die waren wenigstens umsonst.
Hier habe ich 14,95 Euro für nicht spielbare Szenarios bezahlt.
Spaß machen. Auch die vielen neuen Fahrgäste mit Gepäck auf den Bahnsteigen wissen zu überzeugen.
Warum dieses Vorwort?
Weil das, was für diese Strecke abgeliefert wurde, nicht hinnehmbar ist. Freiburg-Basel ist eh schon sehr speicherhungrig, aber mit den EL-Versionen von Virtual Railroads (BR111 bzw. BR189) habe ich bereits kurz nach dem Losfahren die legendären "Dump-Crash's.
Dabei habe ich einen High-End-PC und die Regler für die Einstellungen im TS ein stückweit nach Links verschoben (bis auf die Szeneriedichte, denn dann verschwinden Texturen). Dies mache ich nur ungerne, denn die Grafik des TS sieht damit bescheiden aus. Aber nicht einmal so kann ich die Aufgaben spielen.
Natürlich liegt dies in erster Linie an dem Speicherhunger dieser Strecke. Aber dann kann und darf ich eben keine Fahrzeit-Aufgaben herausbringen. Das muss doch bei Tests aufgefallen sein!
Die kostenlosen Aufgaben, die mit den Tds-Waggons geliefert werden, sind ebenfalls auf dieser Strecke unspielbar (obwohl ich schon die niedrigsten Tds-Texturen bei der Installation gewählt habe). Aber die waren wenigstens umsonst.
Hier habe ich 14,95 Euro für nicht spielbare Szenarios bezahlt.
Zur Rezension
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:
Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:
Diesen Artikel haben wir am Sonntag, 22. April 2018 in den Shop aufgenommen.