Version 1.1 vom 11.05.2023
Die Firma PFA entwickelte Ende der 1990er die „PUmA“-Wagen. Das Konzept sah vor von alten Reisezugwagen das Untergestell zu verwenden und den neuen Wagenkasten daraufzusetzen. Wegen der Klage einen bekannten Sportartikelherstellers wurden die Wagen in „Modus-Wagen“ umbenannt (Modulares Umbau System). Ein paar wenige Wagen wurden vom Bpyz 456.0 zum Bpydz 456.9 umgebaut, dabei erhielten Sie ein Fahrradabteil an einem der Wagenenden. Die Wagen glänzten mit einem modernen Design, wurden aber unter anderem wegen der fehlenden Barrierefreiheit bereits 2011 ausgemustert.Die Umsetzung für Train Simulator wartet mit einem detaillierten Modell und hochauflösenden Texturen und Anschriften auf. Einstellbare Zugzielanzeigen, dynamische Fahrzeugnummerierung, funktionsfähige Kupplungen & eine authentische Soundkulisse runden das Erlebnis ab. Enthalten sind zwei Wagen in insgesamt 4 Varianten (Bpyz 456.0 und Bpydz 456.9), jeweils einmal in DB Regio Rot und je einmal mit „DB Gebrauchtzug“-Werbung. Für den direkten Einstieg sind 2 Aufgaben und verschiedene QuickDrive Zugverbände enthalten.
Features:
- Modus Nahverkehrswagen mit vielen Details
- 4 verschiedene Varianten
- Bpyz 456.0 DB Regio
- Bpyz 456.0 Gebrauchtzug
- Bpydz 456.9 DB Regio
- Bpydz 456.9 Gebrauchtzug
- detaillierte & hochauflösende Texturen
- einstellbare ZZA
- dynamische Nummerierung nach Vorbild
- funktionsfähige Kupplungen
- detaillierte Soundkulisse
- QuickDrive Zugverbände für gängige Lokomotiven inkludiert
- kompatibel mit virtualRailroads Fahrzeugen
- 2 Aufgaben enthalten
Enthaltene Aufgaben:
- MRW [Modus] – RB66 90582
- MRW [Modus] – Der Transfer
Voraussetzungen für die enthaltenen Aufgaben:
- Münster – Bremen (AS)
- DB Bnrbdzf Region Elektro / BR 111 (2020) (vR)
- EU Asset Pack (DTG) (Achtung, möglicherweise bereits in Ihrer Train Simulator Installation enthalten!)
Modus Wagen Aufgabenpaket Vol.1:
Willkommen zur Schicht! Rhein in Flammen ist die Bezeichnung jährlich veranstalteter Großfeuerwerke, die zu verschiedenen Zeitpunkten an mehreren Abschnitten des Mittelrheins stattfinden und im Mai starten. Dabei fahren an fünf Sommerabenden hell erleuchtete Passagierschiffe in Konvois über den Fluss, um ihren Gästen den Ausblick auf das gesamte Feuerwerk zu ermöglichen, das jeweils beim Eintreffen der Schiffe gezündet wird. Entsprechend groß ist wie immer der Besucherandrang im schönen Mittelrheintal. Helfen Sie mit von DB Gebrauchtzug bereitgestellten Modus-Wagen Besuchern des Rheintals in zwei Aufgaben an Ihr Ziel zu kommen. Fahren Sie außerdem einen der fast schon legendären, letzten Züge von Samstag auf Sonntag von Mainz nach Frankfurt und bringen Sie feiernde Gäste nach Hause. Solche Züge werden nicht ohne Grund auch scherzhaft als Lumpensammler bezeichnet.
Ach, und bevor wir es vergessen, irgendwie müssen die Wagen ja auch überführt werden. Also machen Sie sich bereit und erleben sie den Modus Wagen nochmal in seiner Blüte im Auftrag von DB Gebrauchtzug.
Enthaltene Aufgaben:
- JTG [Modus] – Gebrauchtzug
- JTG [Modus] – Rhein in Flammen – Teil 1 (inkl. Ansagen)
- JTG [Modus] – Rhein in Flammen – Teil 2 (inkl. Ansagen)
- JTG [Modus] – Der Mainzer Lumpensammler (inkl. Ansagen)
Features:
- verschiedenste, spannende Aufgabenstellungen
- eigene Ansagen enthalten (wo angegeben)
- 4 Aufgaben auf der geschäftigen Frankfurt – Koblenz Strecke
Voraussetzungen für dieses Aufgabenpaket:
- Frankfurt – Koblenz (DTG)
- DB Bnrbdzf Regio Elektro / BR111 (virtualRailroads)
- Modus Wagen Pack (MRW)
- EU Asset Pack (DTG) (Achtung, möglicherweise bereits in Ihrer Train Simulator Installation enthalten!)
Changelog:
- Innenraum-Modell überarbeitet inkl. neuer Texturen
- DB Logo auf den Außentüren entzerrt
- Diverse Anpassungen am Modell